SI-Therapie
Sensorische Integrationstherapie
Die Psychologin und Ergotherapeutin Dr. J. Ayres beschäftigte sich intensiv mit Kindern, die Störungen im Bereich der Wahrnehmung, des Lernvermögens und des Verhaltens hatten.
Sensorische Integration gehört zur normalen Entwicklung. Die Verbindung und Verarbeitung von Berührung, Bewegung, Körperhaltung, Riechen und Schmecken, Tasten, Hören und Sehen ist die elementare Grundlage von Handeln, Sprechen und Lernen. Alle über die Sinnessysteme aufgenommenen Informationen werden „integriert“. Das bedeutet, sie werden im Nervensystem und Gehirn weitergeleitet, verarbeitet und gedeutet, so dass sie in sinnvolle, der jeweiligen Situation angemessene Handlungen umgesetzt werden können. Durch die aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt entsteht im Gehirn eine „Landkarte des Körpers“, die im Laufe der Zeit immer genauer und differenzierter wird.
Sensorische Integration beginnt bereits im Mutterleib und entwickelt sich im frühen Kindesalter besonders rasch. Das ist von großer Bedeutung, da in dieser Zeit die Grundstrukturen für alle weiteren Vernetzungen der Sinnessysteme gelegt werden. Dieser Prozess setzt sich mit abnehmender Intensität lebenslang fort. Je jünger ein Mensch ist, desto plastischer und formbarer sind sein Nervensystem und Gehirn. Deshalb ist dieses Therapiekonzept in den ersten Lebensjahren besonders effektiv.
Aktuelles
Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort oder später Ergotherapeutinnen / Ergotherapeuten mit den [...]
Mai
Heilende Wände Beschwerden einfach wegklettern
Therapeutisches Klettern macht Spaß und ist effektiv: Auch Senioren profitieren vom Umgang mit Grenzen, Sicherheit [...]
Sep
Neurofeedback Gehirnwellentraining in der Ergotherapie
Neurofeedback ist ein relativ neues Verfahren bei uns in Deutschland, in anderen Ländern wird es [...]
Sep
SRT
Srt-zeptoring® ist eine Präventions- und Therapiemaßnahme bei zahlreichen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen und Schädigungen, insbesondere [...]
Sep
Rückenwind
DIE NEUE RÜCKENSCHULE Ein völlig neuer, ganzheitlicher Ansatz „Locker und aktiv – der beste Weg [...]
Sep
Elterntraining
Umfang: 12 Zeitstunden Alle zwölf Einheiten bauen inhaltlich aufeinander auf. Bitte planen Sie Ihre Termine [...]
Sep
Neurofeedback, QEEG und Biofeedback
Neurofeedback ist ein relativ neues Verfahren bei uns in Deutschland, in anderen Ländern wird es [...]
Sep
Onkologische Nachsorge & Begleitung
Hier setzen wir an Kunsttherapie Krisenintervention nach Krebs-Diagnose Ausdruckszentierte Ergotherapie in Einzel- und Kleingruppen Hilfsmitteltraining [...]
Sep